
Amtshaus Bissendorf
Das 2-geschossige Fachwerkhaus in Bissendorf wurde um 1560 als Jagdablagerhaus und Wohnhaus des Amtsvogtes im Baustil der Renaissance erbaut und...
Das 2-geschossige Fachwerkhaus in Bissendorf wurde um 1560 als Jagdablagerhaus und Wohnhaus des Amtsvogtes im Baustil der Renaissance erbaut und...
Der Heinemanhof wurde 1930 nach dem Entwurf von Architekt Henry van de Velde errichtet. Er schuf das Gebäude und die großzügigen...
Die Villa Kaeferle wurde 1898 bis 1900 durch den hannoverschen Architekten Emil Lorenz für den Heizungsfabrikanten Fritz Kaeferle als Familienwohnhaus...
Die unter Denkmalschutz stehende historische Stadthalle Hannover feierte im Jahr 2014 ihr 100jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde der Kuppelumgang...
Die Stadthalle Hannover wurde im Rahmen eines Wettbewerbes von Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer entworfen und 1914 festlich eingeweiht....
Die 1914 eingeweihte Stadthalle Hannover wurde nach dem Entwurf der Architekten Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer errichtet. Der zentrale...
Das Lindener Rathaus (1899 erbaut / 1943 teilzerstört / 1951 Wiederaufbau) bietet nach der Sanierung und dem Umbau Platz für...
Das Oberlandesgericht Celle wurde 1711 errichtet. Zum 300- jährigen Jubiläum waren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei dem Plenarsaal,...